![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
|
Frühgeschichte-Römerzeit | |||||
|
Ellinger Plateosaurus
Modell im FSM-Fossilien und Steindruck Museum Gunzenhausen |
|
Castrum Sablonetum
Römerlager Ellingen 1,5 km östlich ab Rathaus |
|
|
Vorordenszeit, Frühe Ordenszeit | |||||
beinhalten spannende Geschichten aus Urkunden, doch sind aus dieser Zeit keine Denkmäler aus Stein erhalten. | |||||
Kunst der Gotik | |||||
![]() |
"Anna selbdritt" im Spital |
![]() |
Der Ölberg von 1470
Reste in der Mariahilfkapelle |
![]() |
Die gotischen Wandmalereien
der Hörlbacher Kapelle |
Das 16./17. Jahrhundert - der Bau der Stadtmauer - die Zeit der Hexenverfolgungen | |||||
Das Pleinfelder Tor mit Heimatmuseum |
![]() |
Die drei Geleitsäulen
bei Nepomukbrücke, Maxkirche und im Wappenkalender |
|
Das Weißenburger Tor
mit Krautgarten und Stadtmauer |
|
Die barocke Residenz des Deutschen Ordens und ihre Bauherren | |||||
![]() |
Landkomtur von Hornstein der Erbauer der barocken ResidenzBiografie |
![]() |
Landkomtur von Sazenhofen
Hornsteins congenialer Coadjutor |
![]() |
Die Landkomture von Eyb und von Lehrbach
-Vollendung und Abgesang der barocken Residenz |
![]() |
Das Deutschordensschloss mit Ordensmuseumund Kulturzentrum Ostpreußen |
![]() |
Das Franziskanerkloster
und seine besondere Orgel |
|
Der Römische Kaiser
und der barocke Gebetssaalder jüdischen Gemeinde |
![]() |
Die kath. Pfarrkirche St. Georg u.d. Flammenschwert des Hl. Michael |
![]() |
Das Rathaus
|
![]() |
Des Schusters Mederlein Haus
und seine Renovierung |
![]() |
Die Mariahilfkapelle mit Hornsteingruft |
|
Die Orangerien
|
![]() |
Die Kreuzigungsgruppe
von Johannes Wagner |
![]() |
Die Maximilianskirche mit Geleitsäule und Wegkapelle |
![]() |
Das Spital St. Elisabeth
eine Geschichte von 850 und 300 Jahren |
![]() |
Der Grabstein der Henkerin
|
![]() |
Die Synagoge |
![]() |
Die Heiligenbrücke
|
![]() |
Die Panduren
am Schlosstor |
Von der Zeit der Fürsten von Wrede bis heute | |||||
![]() |
Feldmarschall Fürst Wrede Biografie |
![]() |
St. Severin in der Pfarrkirche |
![]() |
Die Brauerei seit 1690 |
![]() |
Der engl-bayer. Malteserkomtur und Marschall Fürst von Wrede in Moskau |
![]() |
Der Schlosspark
als englischer Garten |
![]() |
Die alte Klinik
und das Jugendstil-Sichtdreieck |
|
Die evangelische Christuskirche |
![]() |
Der Fliegerangriff
vom 23. Februar 1945 |
![]() |
Die Kunstakademie Nürnberg
von 1944 - 1954 in Ellingen |